Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zuerst auf der B414 bei Lautzenbrücken und danach auf der L265 Bei Heimborn. Drei Autos wurden demoliert. Menschen kamen glücklicher Weise nicht zu Schaden.

Lautzenbrücken. Am Dienstag, 13. Mai, ereignete sich um16.15 Uhr in der Gemarkung Lautzenbrücken, Bundesstraße 414 Einmündung Kreisstraße 32, ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 55-jährige Autofahrerin befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof und wollte nach links auf die Kreisstraße 32 in Richtung Lautzenbrücken abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 73-jährigen PKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 6.000 Euro.

Ebenfalls am Dienstag, dem 13.Mai, Uhr ereignete sich um 18.25 Uhr in der Gemarkung Heimborn, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer befuhr die abschüssige und regennasse Landesstraße 265 aus Richtung Mörsbach kommend in Richtung Heimborn-Ehrlich. Während eines Überholvorgangs verlor der 24-jährige Fahrzeugführer dann die Kontrolle über seinen PKW. Im weiteren Verlauf kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 24-Jährige blieb hierbei zum Glück unverletzt. Neben dem total beschädigten PKW wurde noch ein Leitpfosten beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.050 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Alkoholtestkäufe mit erschreckendem Ergebnis

Polizei und Kreisjugendamt waren mit jugendlichem Testkäufer unterwegs. Nur einmal wurde der Verkauf ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Mittwoch, 14. Mai, um 7.25 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 Einmündung ...

Westerwälder Impulse: Stärken des Einzelhandels nutzen

„Wie kann der Einzelhandel in der Zange zwischen Online-Handel und Kundenmobilität überleben?“ Engagiert ...

Deutscher Engagementpreis 2014 – Ehrenamt lohnt sich

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Sagen Sie „Danke“ und nominieren ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

Gelungener Abschluss für Büchereipiraten in Stadtbücherei

Als Anerkennung für die Teilnahme an dem Sprach- und Leseförderprojekt „Die Büchereipiraten“ erhielten ...

Werbung